Antrag Sachkundeprüfung nach ChemVerbotsV Abnahme
Die Anforderungen für die Abgabe bestimmter Stoffe und Gemische richten sich nach den in einer Anlage festgelegten Vorschriften, wobei für Wiederverkäufer und bestimmte Institutionen erleichterte Anforderungen gelten. Diese Anforderungen gelten hauptsächlich für die gewerbsmäßige Abgabe und nicht für bestimmte Kraftstoffe, Heizöl, Methanol für Brennstoffzellen, und andere spezifizierte Stoffe. Ausnahmen umfassen auch pyrotechnische Gegenstände und Sonderkraftstoffe, die für bestimmte Verbrennungsmotoren bestimmt sind. Die Abgabe von experimentellen Kästen und Mineralien für Sammlerzwecke an Personen über 18 Jahren ist ebenfalls ausgenommen.
D16000529 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 27.09.2024
Entwurf
Antrag Sachverständige Land- und Forstwirtschaft öffentliche Bestellung und Vereidigung
Wenn man als Sachverständige oder Sachverständiger im Bereich der Land- und Forstwirtschaft tätig werden möchte, muss man von der zuständigen Stelle öffentlich bestellt und vereidigt werden.
D16000309 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Antragsassistent Baubeginnsanzeige
D16000046 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Antrag Schülerbeförderung Kostenerstattung
Das Stammdatenschemata gilt für die LeiKa-Leistung: 99088011039000 Schülerbeförderung Erstattung).
Das Stammdatenschemata gilt auch für die zugeordneten Leistungen mit der Leistungskennung 001 (Erstattung der Kosten bei Überschreitung der Mindestentfernung), 002 (Erstattung der Kosten für Behinderte und Kranke) und 003 (Erstattung der Kosten in begründeten Ausnahmefällen).
D05000007 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 19.11.2024
Entwurf
Antrag Schülerticket
Schülerinnen und Schülern in allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Schulen für Kranke oder Berufskollegs in Vollzeitform können ein Schülerticket beantragen. Sofern bestimmte Voraussetzung erfüllt werden, übernimmt der Schulträger die Kosten. Hierzu gehören das Überschreiten von Entfernungsgrenzen, körperliche/geistige Behinderungen und ein besonders gefährlicher Schulweg.
D05000153 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 19.11.2024
Entwurf
Antrag Schwerbehindertenausweis Ausstellung
Einen Schwerbehindertenausweis kann jeder Mensch erhalten, der nachweislich einen Grad der Behinderung (GdB) von 50 und mehr nachweisen kann und dessen Wohnsitz sich in Deutschland befindet. Eine Gleichstellung einer Behinderung unter 50 berechtigt nicht dazu, einen Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis geltend machen zu können.
D16000339 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Antrag Schwerbehindertenausweises Ausstellung
Einen Schwerbehindertenausweis kann jeder Mensch erhalten, der nachweislich einen Grad der Behinderung (GdB) von 50 und mehr nachweisen kann und dessen Wohnsitz sich in Deutschland befindet. Eine Gleichstellung einer Behinderung unter 50 berechtigt nicht dazu, einen Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis geltend machen zu können.
D00000123 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 27.08.2024
Entwurf
Antrag Selbstauskunft Verstoßdatei Seefischereigesetz
Eine Auskunft über den Antragsstellenden betreffenden Inhalt in der Nationalen Verstoßdatei des Seefischereigesetzes können Sie bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) beantragen.
In der Nationalen Verstoßdatei werden Verstöße gegen die Vorschriften der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) der EU elektronisch gespeichert. Eingetragen werden Verstöße, die von deutschen Staatsangehörigen begangen wurden. Auch Verstöße, die auf Fischereifahrzeugen begangen wurden, die berechtigt sind, die Bundesflagge zu führen, werden gespeichert.
Verstöße, die bei Ausübung der Seefischerei im Küstenmeer oder der Ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands begangen wurden, werden ebenfalls dokumentiert. Darüber hinaus werden die Punkte für schwere Verstöße in die Verstoßdatei eingetragen.
D00000092 •
Version 1.3 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Antragsformular Ausnahme oder Befreiung Hautflüglern
D16000029 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Antrag Sinnesbehindertengeld nach ThürSinnbGG Gewährung
D16000526 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 29.09.2024
Entwurf
Antrag Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen Werbung, Verkauf, Gastronomie oder Veranstaltungen
Soweit in der Sondernutzungssatzung nichts anderes bestimmt ist, bedarf der Gebrauch der Straßen, Gehwege, sonstigen Wege und Plätze über den Gemeingebrauch hinaus (Sondernutzung) der Erlaubnis der Stadt Schmölln. Bitte füllen Sie diesen Antrag aus, um die Erlaubnis zu einer Sondernutzung schriftlich bei der Stadtverwaltung zu beantragen.
D16000048 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Antrag Sondernutzung Straßen Baumaßnahmen Erlaubnis
Der Antrag wird gestellt, um von den Straßenverkehrsbehörden die Erlaubnis zu erhalten, während Bauarbeiten im Straßenraum verkehrsregelnde Maßnahmen durchzuführen. Dies umfasst die Einrichtung von Umleitungen, Beschränkungen oder Verboten zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit und Ordnung. Die Maßnahmen können nötig sein, um Lärm, Abgase oder Schäden zu verhindern und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Die Erlaubnis kann widerrufen und mit Auflagen versehen werden.
D16000013 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Antrag Sondernutzung Straßen nach Thüringer Straßengesetz Erlaubnis
Die Sondernutzung gemäß § 18 Thüringer Straßengesetz (ThürStrG) bezeichnet die Nutzung einer Straße über den allgemeinen Gemeingebrauch hinaus und erfordert eine Erlaubnis der zuständigen Straßenbaubehörde oder Gemeinde. Diese Erlaubnis ist zeitlich begrenzt oder widerruflich und kann mit Auflagen verbunden sein, wobei der Erlaubnisnehmer bei Widerruf oder Änderungen der Straße keinen Ersatzanspruch hat. Außerdem müssen Anlagen den Sicherheits- und Technikstandards entsprechen.
D16000023 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Antrag Sondernutzung von Straßen Erlaubnis außerhalb der Ortschaft
Sie können öffentliche Straßen auch anders nutzen, als nur für den Verkehr. Dafür wird in der Regel eine Sondernutzungserlaubnis benötigt.
D17000279 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (silber)
Antrag Sondernutzung von Straßen Erlaubnis bei Baumaßnahmen
Sie können öffentliche Straßen auch anders nutzen, als nur für den Verkehr. Dafür wird in der Regel eine Sondernutzungserlaubnis benötigt.
D17000280 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (silber)
Antrag Sondernutzung von Straßen Erlaubnis innerhalb der Ortschaft
Sie können öffentliche Straßen auch anders nutzen, als nur für den Verkehr. Dafür wird in der Regel eine Sondernutzungserlaubnis benötigt.
D17000272 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (silber)
Antrag Sondernutzung von Straßen Erlaubnis zum Anbieten von Waren oder Leistungen auf der Straße
Sondernutzung von Straßen Erlaubnis zum Anbieten von Waren oder Leistungen auf der Straße
D17000281 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (silber)
Antrag Sondernutzung von Straßen Erlaubnis zum Anbringen von Plakaten
Sie können öffentliche Straßen auch anders nutzen, als nur für den Verkehr. Dafür wird in der Regel eine Sondernutzungserlaubnis benötigt.
D17000282 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (silber)
Antrag Sterbeurkunde Ausstellung
Die Ausstellung einer Sterbeurkunde können Sie unter bestimmten Voraussetzungen beim zuständigen Standesamt beantragen. Diese ist für verschiedene Verwaltungsvorgänge nach dem Ableben einer Person notwendig.
D00000440 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.08.2024
Entwurf
Antrag Teilbaugenehmigung Änderung einer Anlage
Ist ein Bauantrag eingereicht, kann der Beginn der Bauarbeiten für die Baugrube
und für einzelne Bauteile oder Bauabschnitte auf Antrag schon vor
Erteilung der Baugenehmigung gestattet werden (Teilbaugenehmigung).
D13000016 •
Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)