Antrag WHO-Zertifikat (CPP) für die Arzneimittelausfuhr Ausstellung
D06000097 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.10.2024
Entwurf
Antrag Zertifizierung von AusbilderInnen für die Schulung von Personen nach Nr. 11.2 der DVO (EU) 2015/1998
Antrag zur Zertifizierung von AusbilderInnen für die Schulung von Personen nach Nr. 11.2 der DVO (EU) 2015/1998
D17000394 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 03.06.2024
methodisch freigegeben
Antrag zur Berechtigung zum Zugang zu nicht allgemein zugänglichen Bereichen
Wenn Sie auf einem Flughafen in Sicherheitsbereichen arbeiten möchten, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung (zum Beispiel ein Flughafenausweis). Voraussetzung dafür ist eine positive Zuverlässigkeitsüberprüfung sowie verschiedene Schulungen.
D17000549 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 03.06.2024
methodisch freigegeben
Antrag zur Bereitstellung einer Liegenschaftsbeschreibung
Antrag zur Bereitstellung einer Liegenschaftsbeschreibung
D03000342 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 11.09.2024
Entwurf
Antrag zur Erlaubnis des Anbaus von Cannabis
Wer gemeinschaftlich Cannabis anbauen möchte und zum Eigenkonsum an Mitglieder*innen verkaufen will, benötigt eine Erlaubnis der zuständigen Behörde. Die Erlaubnis darf ausschließlich Anbauvereinigungen oder Gemeinschaften erteilt werden.
D17000669 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 29.05.2024
Entwurf
Antrag zur Zuverlässigkeitsüberprüfung im Luftverkehr Durchführung
Wenn Sie im oder am Flughafen arbeiten möchten, benötigen Sie in vielen Fällen zuvor eine Zuverlässigkeitsüberprüfung. Sie ist Voraussetzung, damit Sie eine Zugangsberechtigung erhalten können.
D17000392 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 03.06.2024
methodisch freigegeben
Antrag Zustimmung oder Zulassung nach Deponieverordnung
D16000537 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Antrag Zustimmung Telekommunikationslinien (Sondernutzung Straße)
D00000212 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 27.08.2024
Entwurf
Antrag Zuteilung Kurzzeitkennzeichen
Mit diesem Dokument beantragt die antragstellende Person die Zuteilung eines Kurzzeitkennzeichen bei der örtlich zuständigen Zulassungsbehörde.
D06000219 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.11.2024
Entwurf
Antrag Zuverlässigkeitsüberprüfung Durchführung (Luftverkehr)
Zum Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit des zivilen Luftverkehrs (§ 1) hat die Luftsicherheitsbehörde gemäß § 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) die Zuverlässigkeit der Antrag stellenden Personen zu überprüfen. Ein unmittelbarer Einfluss auf die Sicherheit des Luftverkehrs ist insbesondere bei Personen anzunehmen, die in Sicherheitsbereichen oder in anderen Bereichen Zugangskontrollen oder andere Sicherheitskontrollen durchführen oder die Verantwortung für die Durchführung dieser Kontrollen tragen.
D00000268 •
Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Antrag Zuwendung Erhaltung Kulturdenkmalen Gewährung
D16000550 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Antrag Zuwendung Modernisierung als Darlehen
Eigentümer und Erbbauberechtigte eines mit Miet- oder Genossenschaftswohnungen oder mit selbst genutztem Wohneigentum bebauten Grundstücks können auf Antrag ein Darlehen erhalten.
D13000162 •
Version 2.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (silber)
Antrag Zuwendung Modernisierung als Zuschuss
Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte können auf Antrag einen Zuschuss zur Modernisierung erhalten.
D13000163 •
Version 2.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (silber)
Antrag Zuwendung Wohnungsbau als Darlehen
Eigentümerin oder Eigentümer und Erbbauberechtigte eines für den Wohnungsbau geeigneten Baugrundstückes können auf Antrag eine Zuwendung zur Schaffung von belegungsgebundenem Mietwohnraum erhalten.
D13000149 •
Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (silber)
Antwort Auskunft Berufskraftfahrerqualifikationsregister
Im Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) sind alle ab dem 23. Mai 2021 ausgestellten Fahrerqualifizierungsnachweise erfasst. Zudem werden ab Oktober 2021 Teilnahmebescheinigungen zu Grundqualifikationen, beschleunigten Grundqualifikationen und Weiterbildungen gespeichert, auf deren Grundlage der Fahrerqualifizierungsnachweis ausgestellt wird. Darüber hinaus werden andere abgeschlossene spezielle Maßnahmen erfasst, die zu einer Reduzierung des Unterrichts- und/oder des Prüfungsumfangs bei den vorgenannten Qualifizierungsmaßnahmen führen können.
Im BQR werden die für den Fahrerqualifizierungsnachweis bzw. für die Teilnahmebescheinigungen relevanten Daten, nicht jedoch die Anschrift des Betroffenen gespeichert.
D00000421 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.08.2024
Entwurf
Anzeige Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände nach 1. SprengV Entgegennahme
Gemäß § 23 Absatz 3 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) muss der Inhaber einer Erlaubnis oder eines Befähigungsscheins das beabsichtigte Abbrennen von Feuerwerken der Kategorie 2 (vom 2. Januar bis 30. Dezember) sowie der Kategorien 3, 4, P1, P2, T1 oder T2 (ganzjährig) der zuständigen Behörde zwei Wochen vorher schriftlich oder elektronisch anzeigen. Feuerwerke in der Nähe von Eisenbahnanlagen, Flughäfen oder Bundeswasserstraßen müssen vier Wochen vorher angezeigt werden. Die Frist kann im Einzelfall verkürzt werden, wenn besondere Gründe vorliegen.
D16000545 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Anzeigeablehnung Anzeige Halbjährige Heimarbeit Entgegennahme
Die halbjährige Anzeige der Heimarbeit ist erforderlich, wenn Personen in Heimarbeit beschäftigt werden. Heimarbeiter ist, wer in selbstgewählter Arbeitsstätte im Auftrag von Gewerbetreibenden oder Zwischenmeistern erwerbsmäßig arbeitet und die Verwertung der Arbeitsergebnisse dem auftraggebenden Gewerbetreibenden unmittelbar oder mittelbar überlässt.
D16000436 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 29.09.2024
Entwurf
Anzeigeablehnung Heimarbeit besondere Vorschriften Gefahrenschutz Entgegennahme
Heimarbeit, für die besondere Vorschriften des Gefahrenschutzes gelten, muss anzeigt werden. Heimarbeiter ist, wer in selbstgewählter Arbeitsstätte im Auftrag von Gewerbetreibenden oder Zwischenmeistern erwerbsmäßig arbeitet und die Verwertung der Arbeitsergebnisse dem auftraggebenden Gewerbetreibenden unmittelbar oder mittelbar überlässt.
D16000437 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Anzeige Abmeldung Wohnsitz
Die Abmeldung dient dazu, persönliche Daten einer Person im Melderegister zu ändern. Gründe der Abmeldung kann ein Umzug ins Ausland, die Abmeldung des Nebenwohnsitzes oder die Abmeldung des Wohnsitzes auf einen Binnen- oder Seeschiffs sein.
D13000065 •
Version 2.2 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (silber)
Anzeige Änderung Tiergehege
Tiergehege können nur unter der Einhaltung bestimmter gesetzlicher Voraussetzungen errichtet werden. Mit diesem Formular wird die Änderung eines Tiergeheges angezeigt.
D13000107 •
Version 2.2 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (silber)