Defizit Bescheid Anerkennungsstelle
Für eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung (Erteilung) zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung wird von der Anerkennungsstelle geprüft, ob für die Feststellung der Gleichwertigkeit der ausländischen Berufsqualifikation mit einer inländischen Berufsqualifikation oder
für die Erteilung der Berufsausübungserlaubnis (Berufszugang) in einem im Inland reglementierten Beruf weitere Qualifizierungsmaßnahmen (Defizitkompensierung) notwendig sind.
D00000508 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 02.09.2024
Entwurf
Denkmalauskunft Ausstellung
Der Status der Kulturdenkmale, welche sich im Verzeichnis der Kulturdenkmale befinden, kann von berechtigten Personen abgefragt werden und endet in einer Denkmalauskunft.
D03000400 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 11.09.2024
Entwurf
Denkmaleigenschaft Feststellung
Eigentümer und Eigentümerinnen können einen Antrag stellen, die Denkmaleigenschaft ihres Objektes prüfen zu lassen.
D03000372 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 11.09.2024
Entwurf
Denkmalpflegerische Zielstellung
Die Denkmalpflegerische Zielstellung umfasst im Wesentlichen eine Analyse des Bestandes, eine Beschreibung von geplanten Erhaltungsmaßnahmen sowie deren Umsetzung. Der Eigentümer oder Auftraggeber kann sich die Denkmalpflegerische Zielstellung von der Denkmalfachbehörde bestätigen lassen.
D17000031 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
Entwurf
Denkmalrechtliche Genehmigung
Die Denkmalschutzbehörde erteilt eine denkmalrechtliche Genehmigung zur Durchführung von genehmigungspflichtigen Maßnahmen am Denkmal.
D17000033 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
Entwurf
Denkmalrechtliche Grabungserlaubnis Erteilung
Eine Grabungserlaubnis ist erforderlich, wenn z. B. im Zusammenhang mit bevorstehenden baulichen Maßnahmen (z.B. Errichtung oder Veränderung von Gebäuden, Straßenbau, Abgrabungen etc.) in Bodendenkmäler eingegriffen werden soll.
Mit diesem Antrag wird eine solche Grabungserlaubnis bei der jeweils zuständigen Oberen Denkmalbehörde erfragt.
D05000165 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 14.11.2024
Entwurf
Deutsche Staatsangehörigkeit Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit
Antrag auf Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit
D05000078 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 14.11.2024
Entwurf
Deutsche Staatsangehörigkeit Genehmigung des Verzichts
Bei mehreren Staatsangehörigkeiten besteht die Möglichkeit, auf die deutsche Staatsangehörigkeit zu verzichten. Anträge können stellen: Deutsche mit gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland, die mehrere Staatsangehörigkeiten haben und auf die deutsche Staatsangehörigkeit verzichten möchten.
D05000079 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 16.09.2024
Entwurf
Dokumentation der Risikoanalyse der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung Befreiung
Als Verpflichteter nach dem Geldwäschegesetz (GwG) haben Sie für die von Ihnen betriebenen Geschäfte, Risiken der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu ermitteln, zu bewerten und in einer Risikoanalyse ordnungsgemäß zu dokumentieren. Sie können sich unter den Voraussetzungen, dass in Ihrem Geschäftsbereich bestehende konkrete Risiken klar erkennbar sind und
die Risiken verstanden werden, von der Pflicht zur Dokumentation einer Risikoanalyse auf Antrag befreien lassen. Bitte beachten Sie, dass die Befreiung von der Dokumentation einer Risikoanalyse nicht von der Verpflichtung zur Erstellung einer Risikoanalyse befreit. Die Befreiung kann nur für die Dokumentation erfolgen. Risiken der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung müssen Sie weiterhin kontinuierlich ermitteln und bewerten und durch geeignete interne Sicherungsmaßnahmen vorbeugen. Lediglich von der regelmäßigen Dokumentationspflicht können Sie befreit werden.
D05000953 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Dokumentation der Risikoanalyse der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung Befreiung im Glücksspielsektor
Als Verpflichteter nach dem Geldwäschegesetz (GwG) haben Sie für die von Ihnen betriebenen Geschäfte im Glückspielsektor, Risiken der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu ermitteln, zu bewerten und in einer Risikoanalyse ordnungsgemäß zu dokumentieren. Sie können sich unter den Voraussetzungen, dass in Ihrem Geschäftsbereich bestehende konkrete Risiken klar erkennbar sind und die Risiken verstanden werden, von der Pflicht zur Dokumentation einer Risikoanalyse auf Antrag befreien lassen. Bitte beachten Sie, dass die Befreiung von der Dokumentation einer Risikoanalyse nicht von der Verpflichtung zur Erstellung einer Risikoanalyse befreit. Die Befreiung kann nur für die Dokumentation erfolgen. Risiken der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung müssen Sie weiterhin kontinuierlich ermitteln und bewerten und durch geeignete interne Sicherungsmaßnahmen vorbeugen. Lediglich von der regelmäßigen Dokumentationspflicht können Sie befreit werden.
D05000945 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Dokumentation durchgeführte Arbeiten und Maßnahmen Instandhaltungskonzept Entgegennahme
Eine wiederkehrende Prüfung von bestimmten Anlagen in explosionsgefährdeten Bereich können Arbeitgeber durch ein ausgearbeitetes Instandhaltungskonzept entbehrlich machen.
D16000084 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Dokumentation Ergebnis Besichtigung Schutzzonen Untersuchung Rohwasser
Der Betreiber hat die Ergebnisse der Besichtigungen der Schutzzonen bzw. der Umgebung der Wasserfassungsanlage der jeweiligen Wasserversorgungsanlage sowie die Untersuchungen des Rohwassers zu dokumentieren. Die Dokumentation ist regelmäßig, mindestens jedoch jährlich, durchzuführen.
D13000272 •
Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (silber)
Dokumentation Ergebnis Risikomanagement Wasserversorgungsanlage
Der Betreiber der Wasserversorgungsanlage hat die Durchführung und die Ergebnisse des Risikomanagements zu dokumentieren.
D13000273 •
Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (silber)
Duldung
Vorübergehende Aussetzung der Abschiebung.
Eine Duldung besitzt eine Nebenbestimmung, in der von der Ausländerbehörde festgehalten wird, ob eine Beschäftigung für die Person im Besitz dieser Duldung infrage kommt und ob diese Beschäftigung spezifiziert ist. Die Nebenbestimmung wird entweder beim Erstellen der Duldung hinterlegt oder nachträglich mit einem Antrag zur Erteilung einer Beschäftigungserlaubnis bei Duldung ergänzt.
D00000580 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 03.09.2024
Entwurf
Eheurkunde
Eine Eheurkunde dient zum Nachweis einer Ehe und wird vom zuständigen Standesamt aus dem Eheregister ausgestellt. Sie kann von Ehegatten sowie deren Vorfahren und Abkömmlingen beantragt werden. Andere Personen haben ein Recht auf Erteilung von Eheurkunden, wenn sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen können.
D00000269 •
Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Eheurkunde Mehrsprachiger Auszug
Ein mehrsprachiger Auszug kann in den Vertragsstaaten des Übereinkommens vom 8. September 1976 über die Ausstellung mehrsprachiger Auszüge aus Personenstandsbüchern zum Nachweis der Ehe verwendet werden. Er ist eigenständig gültig und gibt den unveränderlichen Wortlaut der Auszüge in deutscher, französischer und englischer Sprache an.
D00000345 •
Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 24.05.2024
fachlich freigegeben (gold)
Eheurkunde Mehrsprachiges Formular
Ein mehrsprachiges Formular ist kein eigenständiges Dokument, sondern kann nur in Kombination mit der entsprechenden öffentlichen Urkunde verwendet werden. Zusammen sind die Dokumente dann in dem EU-Mitgliedsstaat gültig, für den das mehrsprachige Formular erstellt wurde.
D00000346 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.08.2024
Entwurf
Eichung Entgegennahme
Sie müssen die Eichung eines einzelnen Messgerätes oder einer Stichprobe von Messgeräten auf Einhaltung gesetzlich festgelegter Anforderungen durch eine Eichbehörde beantragen. Geeicht werden können nur Messgeräte, wenn sie messtechnisch und ihrer Beschaffenheit nach, die wesentlichen gesetzlichen Anforderungen nach der Mess- und Eichverordnung erfüllen.
D05000190 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Eignungsfeststellung Anlagen Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Eignungsfeststellung
Wenn Sie eine Eignungsfeststellung beantragen möchten, müssen Sie diesen Antrag ausfüllen.
D16000178 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.09.2024
Entwurf
Einbuergerung
D06000242 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 28.10.2024
Entwurf