Erlaubnis Sondernutzung außerhalb der Ortschaft
Möchten Sie eine Straße außerhalb einer Ortschaft nicht für verkehrliche Zwecke, sondern für eine Veranstaltung, einen Filmdreh oder Ähnliches nutzen? Dann benötigen Sie eine Sondernutzungserlaubnis.
D05000201 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnisurkunde (PflAPrV; PflBG)
Wenn die Vorrausetzungen bei der Prüfung auf Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Pflegefachfrau/-mann EU/EWR/CH des Pflegeberufegesetzes erfüllt sind, so stellt die zuständige Behörde die Erlaubnisurkunde aus.
D00000540 •
Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 02.09.2024
Entwurf
Erlaubnisverzicht Entgegennahme (OZG)
Als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer,
Wohnimmobilienverwalter, Versicherungsvermittler oder
-berater, Immobiliardarlehensvermittler, Finanzanlagenvermitter oder
Honorar-Finanzanlagenberater verzichte ich (teilweise) auf die
Gewerbeerlaubnis oder auf die Ausnahme von der Erlaubnispflicht als
Versicherungsvermittler.
- Erlaubnisverzicht Entgegennahme
- Erlaubnis(teil-)verzicht
- Selbständig tätige Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer, Wohnimmobilienverwalter, Versicherungsvermittler oder -berater, Immobiliardarlehensvermittler, Finanzanlagenvermitter oder
- Honorar-Finanzanlagenberater können durch eine entsprechende Erklärung auf ihre Gewerbe-erlaubnis ganz oder teilweise verzichten
- Zuständig für die Entgegenahme der Erklärung: Erlaubnisbehörde
D05000974 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 26.11.2024
Entwurf
Erlaubnis zum Anbieten von Waren oder Leistungen auf der Straße
Wenn Sie auf öffentlichen Flächen Waren und Leistungen anbieten wollen, müssen Sie eine Sondernutzungserlaubnis beantragen.
D05000198 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Anbringen von Plakaten
Wenn Sie im öffentlichen Raum werben wollen, müssen Sie eine Genehmigung beantragen.
D05000197 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Betrieb einer ortsfesten Schießstätte Erteilung
Wenn Sie eine ortsfesten Anlage, die dem Schießsport oder sonstigen Schießübungen mit Schusswaffen, der Erprobung von Schusswaffen oder dem Schießen mit Schusswaffen zur Belustigung dient (Schießstätte), betreiben oder in ihrer Beschaffenheit oder in der Art ihrer Benutzung wesentlich ändern möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis der zuständigen Waffenbehörde. Keiner Erlaubnis bedürfen Schießstätten, bei denen in geschlossenen Räumen ausschließlich zur Erprobung von Schusswaffen oder Munition durch Waffen- oder Munitionshersteller, durch Waffen- oder Munitionssachverständige oder durch wissenschaftliche Einrichtungen geschossen wird.
D05000518 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Betrieb einer ortsveränderlichen Schießstätte Erteilung
Wenn Sie eine ortsveränderliche Anlage, die dem Schießsport oder sonstigen Schießübungen mit Schusswaffen, der Erprobung von Schusswaffen oder dem Schießen mit Schusswaffen zur Belustigung dient (Schießstätte), betreiben oder in ihrer Beschaffenheit oder in der Art ihrer Benutzung wesentlich ändern möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis der zuständigen Waffenbehörde.
D05000526 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz sowie Führen von Waffen und Munition für Bewachungsunternehmen und ihr Bewachungspersonal auf Seeschiffen Erteilung
Wenn maritime Bewachungsaufgaben wahrgenommen werden sollen, stellt die zuständige Behörde waffenrechtliche Erlaubnisse aus. Diese ist Voraussetzung für den Erwerb, Besitz und das Führen von Waffen und Munition durch das Bewachungsunternehmen.
D05000803 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz sowie Führen von Waffen und Munition für Bewachungsunternehmen und ihr Bewachungspersonal auf Seeschiffen Verlängerung
Wenn maritime Bewachungsaufgaben wahrgenommen werden sollen, stellt die zuständige Behörde waffenrechtliche Erlaubnisse aus. Diese ist Voraussetzung für den Erwerb, Besitz und das Führen von Waffen und Munition durch das Bewachungsunternehmen, und ist zeitlich begrenzt. Eine Verlängerung kann bei dem zuständigen Amt beantragt werden.
D05000800 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz sowie Führen von Waffen und Munition für Bewachungsunternehmen und ihr Bewachungspersonal Entgegennahme
Für den Erwerb und Besitz von Waffen benötigen Sie eine waffenrechtliche Erlaubnis. Diese wird Ihnen auf Antrag erteilt, wenn Sie die waffenrechtlichen Erlaubnisvoraussetzungen erfüllen. Mitarbeiter von Bewachungsunternehmen können diese bei der zuständigen Behörde beantragen.
D05000923 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz sowie Führen von Waffen und Munition für Bewachungsunternehmen und ihr Bewachungspersonal Erteilung
Wenn Bewachungsaufgaben wahrgenommen werden sollen, stellt die zuständige Behörde waffenrechtliche Erlaubnisse aus. Diese ist Voraussetzung für den Erwerb, Besitz und das Führen von Waffen und Munition durch das Bewachungsunternehmen.
D05000798 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz sowie Führen von Waffen und Munition für Bewachungsunternehmen und ihr Bewachungspersonal Verlängerung
Wenn Bewachungsaufgaben wahrgenommen werden sollen, stellt die zuständige Behörde waffenrechtliche Erlaubnisse aus. Diese ist Voraussetzung für den Erwerb, Besitz und das Führen von Waffen und Munition durch das Bewachungsunternehmen, und ist zeitlich begrenzt. Eine Verlängerung kann bei dem zuständigen Amt beantragt werden.
D05000802 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Anästhesietechnische*r Assistent*in Erteilung
Die Arbeit als Anästhesietechnische Assistentin oder Änasthesietechnischer Assistent, ist in Deutschland bestimmten Personen vorbehalten. Dies ist gesetzlich geregelt.
Das bedeutet: Damit Sie in Deutschland als Anästhesietechnische Assistentin oder Änasthesietechnischer Assistent arbeiten können, brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Mit dieser Erlaubnis dürfen Sie die Berufsbezeichnung führen und in dem Beruf arbeiten. Sie muss beantragt werden.
D05000631 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in Erteilung
Die Arbeit als medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin, medizinischer-technischer Laboratoriumsassistent ist in Deutschland bestimmten Personen vorbehalten. Dies ist gesetzlich geregelt.
Das bedeutet: Damit Sie in Deutschland als medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin, medizinischer-technischer Laboratoriumsassistent arbeiten können, brauchen Sie eine staatliche
Erlaubnis. Mit dieser Erlaubnis dürfen Sie die Berufsbezeichnung führen und in dem Beruf arbeiten.
Sie muss beantragt werden.
Die Berufserlaubnis wird, wie bei allen medizinisch-technischen Berufen, nach bestandener staatlicher Prüfung erteilt, wenn die gesundheitliche und persönliche Eignung (Zuverlässigkeit) vorliegt.
Tätigkeitsbereiche sind u.a.: Krankenhäuser, Arztpraxen.
D05000632 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in Erteilung
Die Arbeit als medizinisch-technische Radiologieassistentin, medizinischer-technischer Radiologieassistent ist in Deutschland bestimmten Personen vorbehalten. Dies ist gesetzlich geregelt.
Das bedeutet: Damit Sie in Deutschland als medizinisch-technische Radiologieassistentin, medizinischer-technischer Radiologieassistent arbeiten können, brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Mit
dieser Erlaubnis dürfen Sie die Berufsbezeichnung führen und in dem Beruf arbeiten. Sie muss beantragt werden.
Die Berufserlaubnis wird, wie bei allen medizinisch-technischen Berufen, nach bestandener staatlicher Prüfung erteilt, wenn die gesundheitliche und persönliche Eignung (Zuverlässigkeit) vorliegt.
Tätigkeitsbereiche sind u.a.: Krankenhäuser, Arztpraxen.
D05000633 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Operationstechnische*r Assistent*in Erteilung
Die Arbeit als Berufsbezeichnung Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent ist in Deutschland bestimmten Personen vorbehalten. Dies ist gesetzlich geregelt.
Das bedeutet: Damit Sie in Deutschland als Berufsbezeichnung Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent arbeiten können, brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Mit dieser Erlaubnis dürfen Sie die Berufsbezeichnung führen und in dem Beruf arbeiten. Sie muss beantragt werden.
D05000628 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in Erteilung
Die Tätigkeit als pharmazeutisch-technische Assistenz ist in Deutschland reglementiert.
Damit Sie in Deutschland als pharmazeutisch-technische Assistenz arbeiten können, müssen Sie eine
staatliche Erlaubnis beantragen. Mit dieser Erlaubnis dürfen Sie die Berufsbezeichnung
„pharmazeutisch-technische Assistentin“ oder „pharmazeutisch-technischer Assistent“ führen und in
dem Beruf arbeiten.
D05000629 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Führen einer Berufsbezeichnung - Altenpfleger
Die Tätigkeit als Altenpflegerin oder Altenpfleger ist in Deutschland reglementiert. Damit Sie in Deutschland als Altenpflegerin oder Altenpfleger arbeiten können, müssen Sie eine staatliche Erlaubnis beantragen. Mit dieser Erlaubnis dürfen Sie die Berufsbezeichnung „Altenpflegerin“ oder „Altenpfleger“ führen und in dem Beruf arbeiten.
D05000623 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Führen einer Berufsbezeichnung - Diätassistent*in
Die Tätigkeit als Diätassistentin oder Diätassistent ist in Deutschland reglementiert.
Damit Sie in Deutschland als Diätassistentin oder Diätassistent arbeiten können, müssen Sie eine staatliche Erlaubnis beantragen. Mit dieser Erlaubnis dürfen Sie die Berufsbezeichnung „Diätassistentin“ oder „Diätassistent“ führen und in dem Beruf arbeiten.
D05000595 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf
Erlaubnis zum Führen einer Berufsbezeichnung - Ergotherapeut
Die Tätigkeit als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut ist in Deutschland reglementiert. Das bedeutet: Damit Sie in Deutschland als Ergotherapeutin oder als Ergotherapeut arbeiten können, müssen Sie eine staatliche Erlaubnis beantragen. Mit dieser Erlaubnis dürfen Sie die Berufsbezeichnung „Ergotherapeutin“ oder „Ergotherapeut“ führen und in dem Beruf arbeiten.
D05000603 •
Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 •
Geändert am 06.03.2025
Entwurf