Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Denkmal - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen

Berlin 99033011006000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99033011006000

Leistungsbezeichnung

Denkmal - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen

Leistungsbezeichnung II

Denkmal - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

Denkmalschutz (Schlagwort), Denkmalrechtliche Genhemigung (Schlagwort), DSchG (Schlagwort), Denkmal (Schlagwort), Modernisierung (Schlagwort), Sanierung (Schlagwort), Instandsetzung (Schlagwort), Wiederherstellungsmaßnahmen (Schlagwort), Beseitigung Denkmal (Schlagwort)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

  • Informationsbereiche im Zusammenhang mit Bürgern

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Teaser

nicht vorhanden

Volltext

Der Antrag für eine denkmalrechtliche Genehmigung ist u.a. erforderlich, wenn Sie an einem unter Schutz gestellten Denkmal bauliche Maßnahmen durchführen möchten.

Verfahrensablauf
1. Bitte nehmen Sie vor der Antragstellung Kontakt zu der für Sie zuständigen Denkmalschutzbehörde auf und lassen Sie sich zum Antragsverfahren beraten.

2. Beantragen Sie eine Denkmalrechtliche Genehmigung (Neuantrag) oder die Verlängerung Ihrer bereits genehmigten Maßnahme (Verlängerungsantrag). Das können Sie im Online-Verfahren erledigen.

3. Die Denkmalschutzbehörde prüft Ihren Antrag und meldet sich schriftlich bei Ihnen, wenn
  • Sie aufgefordert werden, Unterlagen nachzureichen
  • und/oder der Bescheid Nebenbestimmungen enthält, deren Erfüllung Sie aufgefordert werden nachzuweisen
4. Reichen Sie die fehlenden Unterlagen und/oder Nachweise ebenfalls im Online-Verfahren ein.

5. Sie erhalten einen schriftlichen Bescheid von der Denkmalschutzbehörde.

Erforderliche Unterlagen

  • Antrag auf Ausstellung oder Verlängerung einer Denkmalrechtlichen Genehmigung
    ausschließlich online möglich
    • Bitte halten Sie alle erforderlichen Dokumente und Nachweise zum Hochladen in den Formaten PDF, JPG oder PNG bereit. Die Gesamtgröße Ihrer Dateien darf 85 MB nicht überschreiten. Eine einzelne Datei darf maximal 50 MB groß sein.
  • Angaben zur antragstellenden Person
    Anschreiben mit Adresse und Telefonnummer der Antragsteller/in
  • Angaben zum Grundstück
    • Lageplan
    • Bestandspläne oder historische Pläne,
    • ferner Fotos (heutiger Zustand, ggf. historische Aufnahmen)
  • Angaben zur Maßnahme
    eine exakte Beschreibung der beabsichtigten Maßnahmen mit Material- und Farbangaben, Bauzeichnungen (mind. M. 1:100) und ggf. Detailzeichnungen
  • ggf. Voruntersuchung oder Befunduntersuchung eines Restaurators
  • ggf. Nachreichung von Unterlagen: Aktenzeichen
    ausschließlich online möglich
    • Geben Sie das Aktenzeichen wie auf dem Nachforderungsschreiben angegeben ein.
    • Bitte halten Sie alle erforderlichen Dokumente und Nachweise zum Hochladen in den Formaten PDF, JPG oder PNG bereit. Die Gesamtgröße Ihrer Dateien darf 85 MB nicht überschreiten. Eine einzelne Datei darf maximal 50 MB groß sein.

Voraussetzungen

  • Sie möchten an Denkmalen oder in der Umgebung von Denkmalen bauliche Maßnahmen durchführen
    dazu gehören:
    • Modernisierungs-, Instandsetzungs-, Sanierungs- oder Wiederherstellungsmaßnahmen
    • Veränderungen am Erscheinungsbild eines Denkmals
    • Beseitigung (teilweise oder vollständig) eines Denkmals
    • bauliche Maßnahmen in der unmittelbaren Umgebung eines Denkmals
  • Maßnahmenbeginn
    Erst nach Erteilung der denkmalrechtlichen Genehmigung darf mit den Maßnahmen begonnen werden. Zuwiderhandlungen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar. Die denkmalrechtliche Genehmigung entbindet nicht von der Verpflichtung, andere öffentlich-rechtliche Genehmigungen, Erlaubnisse oder Zustimmungen einzuholen.
  • Wenn Sie Unterlagen nachreichen wollen: Nachforderungsschreiben
    Wenn Sie bereits einen Antrag eingereicht haben und zur Prüfung der geplanten Maßnahme weitere Unterlagen erforderlich sind, dann laden Sie die im Nachforderungsschreiben genannten Anlagen mittels Online-Antrag hoch.

Kosten

keine

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden