Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Anerkennung von Bildungsabschlüssen (der Sekundarstufe I) aus anderen Bundesländern

D05000268 Version 2.0 XDatenfelder 2.0 Entwurf

Inhalt

Definition


Für die Anmeldung an einem Berufskolleg, in der gymnasialen Oberstufe, für den Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums an einer Fachhochschule ist teilweise die Bescheinigung der Gleichwertigkeit des Schulabschlusses aus einem anderen Bundesland nach NRW-Recht erforderlich.

Handlungsgrundlage


  • Ausbildungsordnung für das gelenkte Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife sowie Zuständigkeiten für die Zuerkennung der Fachhochschulreife (Praktikum-Ausbildungsordnung) RdErl. d. Ministeriums für Schule und Weiterbildung v. 11. 12. 2006;Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 03.12.1993;Verordnung über die Gleichwertigkeit von Bildungsnachweisen mit der Hochschulreife und der Fachhochschulreife (Gleichwertigkeitsverordnung – GlVO) vom 8. Juli 2014

Gültig ab

nicht vorhanden

Gültig bis

nicht vorhanden

Formularangaben


Bezeichnung

Anerkennung Inländische Bildungsabschlüsseaus anderen Bundesländern(Beschluss der Kultusministerkonferenz 1993; Gleichwertigkeitsverordnung –GlVO vom 8. Juli 2014)

Hilfetext

nicht vorhanden

Dokumentart

unbestimmt

Technische Beschreibung


OZG Referenzdatenschema für LeiKa : 99019007016000 Bildungsabschlüsse aus anderen Bundesländern Anerkennung

Stichwörter


nicht vorhanden

Versionshinweis


nicht vorhanden