Referenz: Antrag Direkteinleitung aus kommunalen Kläranlagen
Struktur
Anrede (Frau/Herr/Keine (divers))
Familienname
- § 14 VwVfG
- § 14 VwVfG
- § 14 VwVfG; Referenzdatenschema
Funktion / Rolle (Person)
- § 14 VwVfG
- § 14 VwVfG
- Referenzdatenschema
- ITU E.123
- ITU E.123
- RFC 5322; RFC 5321
- § 5 (1) De-Mail-G v. 20.11.2019; BSI TR 01201 Teil 2.1 Version 1.6
- § 13 (1) Nr. 4 VwVfG
Anschrift Inland
- § 13 (1) Nr. 4 VwVfG
Straße
Postleitzahl
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Postleitzahl
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
- § 12 (1) Nr. 3 VwVfG; Referenzdatenschema
Anrede (Frau/Herr/Keine (divers))
Familienname
- rn:xoev-de:xunternehmen:kerndatenobjekt:ansprechpartner Version 1.0
- rn:xoev-de:xunternehmen:kerndatenobjekt:ansprechpartner Version 1.0
- rn:xoev-de:xunternehmen:kerndatenobjekt:ansprechpartner Version 1.0; Referenzdatenschema
- rn:xoev-de:xunternehmen:kerndatenobjekt:ansprechpartner Version 1.0
- rn:xoev-de:xunternehmen:kerndatenobjekt:ansprechpartner Version 1.0
- ITU E.123
- ITU E.123
- RFC 5322; RFC 5321
- § 5 (1) De-Mail-G v. 20.11.2019; BSI TR 01201 Teil 2.1 Version 1.6
Referenz: Abwasseranlage
Name Abwasserbehandlungsanlage
Anschrift Inland Straßenanschrift
- § 59 WHG
Straße
Postleitzahl
Ort
Anrede (Frau/Herr/Keine (divers))
Familienname
- § 64 (1), (2) WHG
- § 64 (1), (2) WHG
- § 64 (1), (2) WHG
Anschrift Inland Straßenanschrift
Straße
Postleitzahl
Ort
- § 64 (1), (2) WHG
- ITU E.123
- ITU E.123
- RFC 5322; RFC 5321
- § 5 (1) De-Mail-G v. 20.11.2019; BSI TR 01201 Teil 2.1 Version 1.6
Erläuterungsbericht
Antragsart (Neu/Änderung/Verlängerung)
Antragsart (Direkteinleitung)
- § 15 (1) S. 2 WHG
- § 15 (1) S. 1 WHG
Gemeinde
Ortsteil
Abwasserart (Mischwasser/Schmutzwasser)
Wasserrechtliche Bescheide
Genehmigungsdaten (Wasserrecht)
Behörde
- § 60 (2, 3) WHG
Erlaubnisdaten (Wasserrecht)
Behörde
Datum (Erlaubniserteilung Wasserrecht)
- § 60 (2, 3) WHG
Bebauungsplan vorliegend
Bebauungsplan (Datum und Bezeichnung)
Datum
- Referenzdatenschema
bezeichnungBebauungsplan
- Referenzdatenschema
Bebauungsplan Wasserwirtschaft
Investitionskosten
Summe Investitionskosten
Lage Kläranlage
Zone (UTM-Koordinaten)
Ostwert
Nordwert
Einleitstelle Regelfall
Zone (UTM-Koordinaten)
Ostwert
Nordwert
Abfrage Einleitstelle Hochwasser
Einleitstelle Hochwasser
Zone (UTM-Koordinaten)
Ostwert
Nordwert
Abfrage Einleitung im Schutzgebiet
Art und Name des Schutzgebietes
Abfrage Schutzgebiet durchflossen
Art und Name des Schutzgebietes
Entfernung zum Gebiet
Abfrage Überschwemmungsgebiet
Gewässername
Datum Festsetzung durch Verordnung
Gefährdungen durch Einleitung
Einzugsgebiet (Flächen)
Gesamtes kanalisiertes Einzugsgebiet
Einzugsgebiet Mischsystem
Kanalisiertes Einzugsgebiet
Kanalisiertes befestigtes Einzugsgebiet
Abflusswirksame Fläche
Zusätzliche Abwasseranlieferung
Art / Beschreibung des Abwassers
Herkunft des Abwassers
Menge Abwasser
Abfrage Mitbehandlung Abfälle
Art Mitbehandlung Abfälle
Co-Vergärung
Behörde, die Genehmigung erteilt hat
Aktenzeichen
Sonstige Mitbehandlung von Abfällen
Art / Beschreibung der Abfälle
Herkunft der Abfälle
Menge Abfall
Bemessungsbelastung
Größenklasse (Kläranlage)
Bemessungsfracht (BSB5, roh)
Einwohnerzahl (Einzugsgebiet Kläranlage)
Einwohnergleichwerte
Einwohnerwert (Kläranlage)
Derzeitige Abwasserbelastung
Stand (Datum)
- Referenzdatenschema
Einwohnerzahl (Einzugsgebiet Kläranlage)
Einwohnergleichwerte
Einwohnerwert (Kläranlage)
Reserve Einwohnerwerte
Trockenwetterabfluss
Liter pro Sekunde
Kubikmeter pro Stunde
Kubikmeter pro halbe Stunde
Mischwasserabfluss
Liter pro Sekunde
Kubikmeter pro Stunde
Kubikmeter pro halbe Stunde
Menge in Kubikmetern
- Refrenzdatenschema
Stand (Datum)
Ort der Messung (Kläranlage)
Schmutzwassermenge pro Jahr
Beschreibung Abwasserstrom
Kubikmeter pro halbe Stunde
Liter pro Sekunde
Erlaubnisdaten (Wasserrecht)
Behörde
Datum (Erlaubniserteilung Wasserrecht)
- § 60 (2, 3) WHG
Abfrage Festsetzung Überwachungswerte
Überwachungswert CSB
Überwachungswert BSB5
Überwachungswert P_ges
Überwachungswert NH4-N
Überwachungswert N_ges
Überwachungswert AOX
Überwachungswert Quecksilber
Überwachungswert Cadmium
Überwachungswert Chrom
Überwachungswert Nickel
Überwachungswert Blei
Überwachungswert Kupfer
Begründung abweichende Festsetzung
Überschreitung Schwellenwerte Metalle
Aufbau Kläranlage
Reinigungsverfahren
Reinigungsstufe (Kläranlage)
Sonstige Reinigungsstufe
Lage Probenahmestelle
AbwAG-Nummer
Einleitstellen-Nummer
Mengenmesseinrichtung
Typ Mengenmesseinrichtung
Sonstige Mengenmesseinrichtung
Lage Mengenmessung
Einleitung (Kläranlage)
Gewässername
Gewässerkennzahl
Nummer Oberflächenwasserkörper
Stationierung (Abwassereinleitung)
Einleitung in stationiertes Gewässer
Station Einleitung
Nicht stationiertes Gewässer
Nächstes stationiertes Gewässer
Einmündung in stationiertes Gewässer
Entfernung Einleitung von Station
Einleitposition
Einleitung im Regelfall
Einleithöhe
Einleitart
Einleitbauwerk
Nenndurchmesser (mm)
Abmessungen (Höhe und Breite)
Höhe (mm, Ganzzahl)
Breite (mm, Ganzzahl)
Abfrage Einleitung bei Hochwasser
Einleitung bei Hochwasser
Einleitung bei Hochwasser Beginn
Wasserstand
Pegel (Messpunkt für Wasserstand)
Einleitung bei Hochwasser Grenze
Wasserstand
Pegel (Messpunkt für Wasserstand)
Hochwasserjährlichkeit
Einleithöhe
Einleitart
Einleitbauwerk
Nenndurchmesser (mm)
Abmessungen (Höhe und Breite)
Höhe (mm, Ganzzahl)
Breite (mm, Ganzzahl)
Gewässerunterhaltungspflichtiger
Name Gewässerunterhaltungspflichtiger
Abfrage Gewässerverträglichkeit
Gewässerverträglichkeitsnachweis
Gewässerverträglichkeit nachgewiesen
Hydraulische Leistungsfähigkeit
Mittlerer Niedrigwasserabfluss
Mittlerer Abfluss
Zeitweilig trockenfallend
Art des Trockenfallens
Ökologischer Zustand
Überschreitung Umweltqualitätsnormen
Aussagen zum Gewässerzustand
Abfrage Maßnahmen WRRL-Programm
Maßnahmen WRRL-Programm
Maßnahmen Abwasserbeseitigungskonzept
Hinweis Lageplan (kommunale Kläranlage)
Hinweis Übersicht Einleitungsbereich
Darstellung Ablaufbauwerk
Bauzeichnerische Darstellung
Fotos
Klärtechnische Nachweise
Schmutzfrachtberechnung
Lärmgutachten
Geruchsprognose (Kläranlage)
Baugrundgutachten