Betrieb einer öffentlichen Apotheke
Struktur
Betrieb einer öffentlichen Apotheke
Antragsumfang
Datum
- Gewünschter Gültigkeitsbeginn der Betriebserlaubnis
Grund für Betriebserlaubnis
weitere Apotheke in der EU
Name der Apotheke
Adresse (WSP)
Auswahl Land (international)
- § 34b (5) GewO
- § 34b (5) GewO
Straße
- § 34b (5) GewO
Hausnummer
- § 34b (5) GewO
Postleitzahl
- § 34b (5) GewO
Ort
- § 34b (5) GewO
Unternehmensdaten
Rechtsform (Apotheke)
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
Registergericht (Code)
- xUnternehmen
Registernummer
- xUnternehmen
- xUnternehmen
Name des Betriebes im Handelsregister
- xUnternehmen
- xUnternehmen
Adresse (ApoG)
Staat
- ApoG
Straße
- ApoG
Hausnummer
- ApoG
Postleitzahl
- ApoG
Ort
- ApoG
Erreichbarkeit
Telefon
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
Familienname
- §69 GewO
Vornamen
- §69 GewO
Geschlecht
- §69 GewO
Geburtsort
- §69 GewO
Geburtsland / Staat der Geburt
- §69 GewO
Staatsangehörigkeit
- xUnternehmen
Aufenthaltstitel
Status der Aufenthaltsgenehmigung
- Art. 17 Abs. 2 VO (EG) 1/2005, §4 Tierschutztransportverordnung (TierSchTrV)
Antragsteller gleich Leiter Apo
Anschrift (kurz)
Straße
- § 14 ApoG
Hausnummer
- § 14 ApoG
Postleitzahl
- § 17 FoVG
Ort
- § 14 ApoG
Adresse Zustellung Betriebserlaubnis
- OZG Referenzinformationen
- OZG Referenzinformationen
- OZG Referenzinformationen
- OZG Referenzinformationen
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
Familienname
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
Vornamen
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
Geschlecht
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
Geburtsort
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
Geburtsland / Staat der Geburt
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
Staatsangehörigkeit
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
Status der Aufenthaltsgenehmigung
- Art. 17 Abs. 2 VO (EG) 1/2005, §4 Tierschutztransportverordnung (TierSchTrV)
Adresse (WSP)
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
Auswahl Land (international)
- § 34b (5) GewO
- § 34b (5) GewO
Straße
- § 34b (5) GewO
Hausnummer
- § 34b (5) GewO
Postleitzahl
- § 34b (5) GewO
Ort
- § 34b (5) GewO
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
- OZG Referenzinformationen
- OZG Referenzinformationen
- OZG Referenzinformationen
- OZG Referenzinformationen
weitere Gesellschafter:innen: Angaben der antragstellenden Person(en) GüKvK
Optional (0:1)Vertretung juristische Person
Vertretung juristische Person
- § 14 Gewerbeordnung (GewO)
Rechtsform Gewerbe (juristische Person)
- § 14 Gewerbeordnung (GewO)
Persönliche Angaben
Geschlecht
- §10 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), §15 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
Vornamen
- §10 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), §15 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
Familienname
- §10 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), §15 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
- §10 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), §15 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
- §10 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), §15 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
- §10 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), §15 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
Geburtsort
- §10 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), §15 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
Staatsangehörigkeit
- §10 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), §15 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
- §10 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), §15 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
- § 3 GüKG; 4 VO (EG) Nr. 1072/2009; § 10 GBZugV; § 5 GüKG; GüKVwV
- § 3 GüKG; 4 VO (EG) Nr. 1072/2009; § 10 GBZugV; § 5 GüKG; GüKVwV
Auswahl Land
Adresse (WSP) ohne Auswahl Land
- § 3 GüKG; 4 VO (EG) Nr. 1072/2009; § 10 GBZugV; § 5 GüKG; GüKVwV
- xUnternehmen
Straße
- xUnternehmen
Hausnummer
- xUnternehmen
Postleitzahl
- xUnternehmen
Ort
- xUnternehmen
Anschrift Ausland
Straße
- xGewerbe
- xGewerbe
- xGewerbe
Ort
- xGewerbe
Kommunikation (WSP)
- § 3 GüKG; 4 VO (EG) Nr. 1072/2009; § 10 GBZugV; § 5 GüKG; GüKVwV
- xUnternehmen
- § 33a GewO
- xUnternehmen
- xUnternehmen
Angaben zur Hauptapotheke
- § 14 ApoG
Grund der Eröffnung
Anschrift Inland Straßenanschrift
- § 14 ApoG
Straße
Postleitzahl
Ort
Eigentumsform der Räumlichkeiten
Größe (qm)
Abfrage Approbationsurkunde
Geschlecht
- § 14 ApoG
Familienname
- § 14 ApoG
Vornamen
- § 14 ApoG
Geburtsname
- § 14 ApoG
Geburtsdatum (teilbekannt)
- § 14 ApoG
Jahr
Geburtsland / Staat der Geburt
- § 14 ApoG
Geburtsort
- § 14 ApoG
Staat
- ApoG
Straße
- ApoG
Hausnummer
- ApoG
Postleitzahl
- ApoG
Ort
- ApoG
Telefon
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
- § 14 Apothekengesetz (ApoG)
Info
Grund der Eröffnung
Anschrift der Filialapotheke
Name der Filialapotheke
Anschrift Inland
- § 14 Apothekengesetz
- § 2 ApoG (Apothekergesetz)
Straße
Postleitzahl
Ort
- § 2 ApoG (Apothekergesetz)
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Postleitzahl
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Ort
- XInneres.PostalischeInlandsanschrift.Postfachanschrift
Eigentumsform der Räumlichkeiten
Größe (qm)
Spezifizieren
Spezifizieren
Approbationsurkunde
Geschlecht
- § 14 ApoG
Familienname
- § 14 ApoG
Vornamen
- § 14 ApoG
Geburtsname
- § 14 ApoG
Geburtsdatum (teilbekannt)
- § 14 ApoG
Jahr
Geburtsland / Staat der Geburt
- § 14 ApoG
Geburtsort
- § 14 ApoG
Adresse (ApoG)
Staat
- ApoG
Straße
- ApoG
Hausnummer
- ApoG
Postleitzahl
- ApoG
Ort
- ApoG
Erreichbarkeit
- § 52 Abs. 1 GwG
- § 52 Abs. 1 GwG
- § 52 Abs. 1 GwG
- § 52 Abs. 1 GwG
- § 52 Abs. 1 GwG
Empfänger:in
Adresse (ApoG)
Staat
- ApoG
Straße
- ApoG
Hausnummer
- ApoG
Postleitzahl
- ApoG
Ort
- ApoG
Nachweise
Ausweisdokument
Apo Info
- ApoG
Abfrage Finanzierungsnachweis
Anhängige Strafverfahren
- Gibt oder gab es in den letzten fünf Jahren strafrechtliche Ermittlungsverfahren, anhängige (schwebende) oder durch Freispruch, Einstellung oder Verurteilung rechtskräftig abgeschlossene Strafverfahren gegen Sie oder eine der Leitungen der Filialapotheken?
Bußgeldverfahren
- Gibt oder gab es in den letzten fünf Jahren anhängige oder rechtskräftig abgeschlossene Bußgeldverfahren wegen gewerberechtlicher Verstöße gegen Sie oder eine der Leitungen der Filialapotheken?
Sonstige gewerbliche Verfahren
Insolvenzverfahren
Vermögensauskunft
- Haben Sie eine Vermögensauskunft gemäß § 802c ZPO abgegeben?
Haftanordnung
- Liegt gegen Sie eine entsprechende Haftanordnung gemäß § 802g ZPO vor?
Schuldnerverzeichnis
- Liegt eine Eintragung im Schuldnerverzeichnis nach § 882b ZPO gegen Sie vor? Sie können über das Vollstreckungsportal der Länder prüfen, ob gegen Sie eine Eintragung im Schuldnerverzeichnis vorliegt. Eintragungen in das Schuldnerverzeichnis werden vorgenommen, wenn der/die Schuldner*in seiner Pflicht zur Abgabe der Vermögensauskunft nicht nachgekommen ist, die Vollstreckung nach dem Inhalt der Vermögensauskunft offensichtlich nicht geeignet wäre, zu einer vollständigen Befriedigung des/der antragstellenden Gläubigers/Gläubigerin zu führen, oder der/die Schuldner*in dem/der Gerichtsvollzieher*in nicht innerhalb eines Monats nach Abgabe der Vermögensauskunft die vollständige Befriedigung des/der antragstellenden Gläubigers/Gläubigerin nachweist, ein Eröffnungsantrag im Insolvenzverfahren mangels Masse abgewiesen worden ist, Restschuldbefreiung im Insolvenzverfahren versagt worden ist, die bereits erteilte Restschuldbefreiung im Insolvenzverfahren widerrufen worden ist.
Datum der geplanten Beantragung
Angaben zum/zur Leiter*in
Ausweisdokument
Lebenslauf hochladen
Geschäftsfähigkeit
Abfrage Approbationsurkunde
Berufserfahrung
Berufserfahrung
Ärtzliche Bescheinigung
Ärtzliche Bescheinigung
Ärztliche Bescheinigung vorhanden?
Eidesstattliche Versicherung (ApoG 2)
Eidesstattliche Versicherung (ApoG 2)
Upload Nachweis
Angaben zur Hauptapotheke
Pharmazeutische Baubeschreibung
Nachweis Mietvertrag
Miet-/Pacht-/Eigentumsnachweis
Nutzflächenbeschreibung
Auswahl Filiale
Nutzflächenbeschreibung
- Upload Mietvertrag oder Untermietvertrag
Ausweisdokument
Anstellungsvertrag
- Anstellungsvertrag des/der Filialleiter*in
Nachweis Tabellarischer Lebenslauf
Approbationsurkunde
Ärtzliche Bescheinigung
Ärtzliche Bescheinigung
Ärztliche Bescheinigung vorhanden?
Sonstige Unterlagen