Formular 11 - Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Struktur
Formular 11.1 - Beschreibung der wassergefährdenden Stoffe, mit denen umgegangen wird (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Beliebig häufig (0:*)Aggregatzustand gem. § 2 (5) - (7) AwSV (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Art des Umganges gem. § 2 (20) - (27) AwSV (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Wassergefährdungsklasse (WGK) nach AwSV (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Formular 11.2 - Anlagen zum Lagern flüssiger wassergefährdender Stoffe (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Beliebig häufig (0:*)Betriebseinheiten - Auswahl "Lagern" flüssig (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)2. Behälter-Nr./Bezeichnung lt. Aufstellungsplan: (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)5. Gelagertewassergefährdentestoffe (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Beliebig häufig (0:*)9. Verwendbarkeits-/ Anwendbarkeitsnachweis des Behälters/Gebindes (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung gemäß der WasBauPVO (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Datum
- §4 BImSchG
Ausstellende Behörde Name
- §4 BImSchG
10. Sonstige Nachweise (Nachweise erforderlich) (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)bauaufsichtliche Verwendbar- keitsnachweise (DIN-/EN-Norm, Zulassungsnummer) (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)- §4 BImSchG
bauaufsichtliche Verwendbar- keitsnachweise (DIN-/EN-Norm, Zulassungsnummer) (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)- §4 BImSchG
bauaufsichtliche Verwendbar- keitsnachweise (DIN-/EN-Norm, Zulassungsnummer) (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)- §4 BImSchG
bauaufsichtliche Verwendbar- keitsnachweise (DIN-/EN-Norm, Zulassungsnummer) (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)- §4 BImSchG
bauaufsichtliche Verwendbar- keitsnachweise (DIN-/EN-Norm, Zulassungsnummer) (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)- §4 BImSchG
Nachweise werden zur Abnahme nach AwSV vorgelegt (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Behälterfüllvolumen des größten Behälters/Gebindes im Auffangraum (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Gesamtfüllvolumen aller Behälter im Auffangraum (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Aufstellfläche bei Aufstellung ohne Auffangraum (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Prüfzeichen Nr. bzw. allgem. bauaufsichtl. Zulassungs Nr.: (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Beschichtung/ Auskleidung des Auffangraumes (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)- §4 BImSchG
Prüfzeichen Nr. bzw. allgem. bauaufsichtl. Zulassungs Nr.: (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Formular 11.3 - Anlagen zum Lagern fester wassergefährdender Stoffe/Gemische (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Beliebig häufig (0:*)Formular 11.4 - Anlagen zum Abfüllen/Umschlagen wassergefährdender Stoffe/Gemische (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Beliebig häufig (0:*)Betriebseinheiten - Auswahl "Abfüllen" oder "Umschlagen" (Anlagengenehmigung und -zulassung)
2. Nr. der Abfüll-/ Umschlaganlage / Bezeichn. lt. Lageplan: (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Entleeren von ortsbeweglichen Behältern (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Umfüllen von flüssigen Stoffen; Laden und Löschen von Schiffen in Verbindung mit ortsbeweglichen Behältern an Land (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Umladen von Flüssigkeiten in Verpackungen, die den gefahrgutrechtlichen Anforderungen genügen oder gleichwertig sind (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)5. Maximale Größe der befüllten/entleerten Behälter bzw. Füllvolumen der Umladeeinheit (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Maximaler Volumenstrom - bei Entleerung/Umfüllung (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)7. Sicherheitsvorkehrungen zur Verhütung des Überfüllens ortsbeweglicher Behälter (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Befestigung und Abdichtung der Bodenfläche (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Bescheide zum Dichtigkeitsnachweis sind beigefügt (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Bescheide zum Dichtigkeitsnachweis werden zur Abnahme vorgelegt (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Rückhaltevolumen und Rückhaltevermögen für austretende wassergefährdende Flüssigkeiten/ flüssige Stoffe (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Rückhaltevolumen und Rückhaltevermögen für austretende wassergefährdende Flüssigkeiten/ flüssige Stoffe - Erläuterungen(Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Maßnahmen Niederschlagswasser - Maßnahmen (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)13. Sind Löschwasser-Rückhalteeinrichtungen vorhanden?(Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Formular 11.5 - Anlagen zum Herstellen, Behandeln und Verwenden wassergefährender Stoffe (HBV-Anlagen) (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Beliebig häufig (0:*)Aufstellfläche bei Aufstellung ohne Auffangraum (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Beschichtung/ Auskleidung des Auffangraumes (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)13. Sind Löschwasser-Rückhalteeinrichtungen vorhanden?(Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Formular 11.6 - Rohrleitungsanlagen zum Transport wassergefährdender Stoffe/Gemische (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Beliebig häufig (0:*)Flüssigkeiten, die durch die Rohrleitungen transportiert werden (Anlagengenehmigung und -zulassung)
- §4 BImSchG
Prüfzeichen Nr. bzw. allgem. bauaufsichtl. Zulassungs Nr.: (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Bruchsicherungsvorkehrungen - Bruchsicherung mit automatischer Meldung (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Bruchsicherungsvorkehrungen - Bruchsicherung mit Schnellschluss der Schieber (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)TRwS oberirdische Rohrleitungen, ATV-DVWk Arbeitsblatt 780 - Teil 1: Rohrleitungen aus metallischen Werkstoffen( Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)TRwS oberirdische Rohrleitungen, ATV-DVWk Arbeitsblatt 780 - Teil 2: Rohrleitungen aus polymeren Werkstoffen ( Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Formular 11.7 - Anlagen zur Zurückhaltung von mit wassergefährdenden Stoffen/Gemischen verunreinigtem Löschwasser (Löschwasser-Rückhalteeinrichtungen) (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Beliebig häufig (0:*)Bezeichnung der Löschwasser-Rückhalteeinrichtungen lt. Lageplan (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Nr./ Bezeichnung der Anlagen, Anlagenteile und Betriebseinheiten, aus denen das Löschwasser zurückgehalten werden soll (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Beliebig häufig (0:*)Dient die Löschwasser-Rückhalteeinrichtung gleichzeitig als Auffangraum für wassergefährdente Flüssigkeiten? (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)die Löschwasser-Rückhalteeinrichtung dient gleichzeitig als Auffangraum für wassergefährdente Flüssigkeiten (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Bezeichnung des Stoffes - alle wassergefährdend (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Art der Löschwasser-Rückhalteeinrichtung (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Maximal zu berücksichtigende Löschwassermenge (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Maximal zu berücksichtigende Löschwassermenge - Erläuterung (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Wurde die Ermittlung mit der Feuerwehr abgestimmt (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Ausführung der Löschwasser-Rückhalteeinrichtung (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Verbindungsleitungen zwischen Auffangraum und Löschwasser-Rückhalteeinrichtung (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Unterirdisch/mit unterirdischen oder nicht einsehbaren Anlagenteilen (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)